• Freitag
  • 23. Juni 2023

GermanPV auf der Intersolar 2023

Auf der Intersolar 2023 zeigte sich, dass die GermanPV mit den richtigen Partnern zusammenarbeitet.

Die Wahl unserer Hauptlieferanten, mit Huawei und Longi wurde auf der Intersolar 2023 „The smarter E Europe“ wieder einmal bestätigt, beide Unternehmen sind Spitzenreiter in ihrer Branche. Huawei wurde mit dem Intersolar Award ausgezeichnet, Longi glänzte mit modernster Technologie.

Die Messe „The smarter E Europe“ (Intersolar) ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner. Der Veranstalter Solar Promotion GmbH teilte mit, dass es in diesem Jahr die bislang größte und internationalste Veranstaltung ihrer Geschichte war. Über 3 Messetage wurde ein Rekord von 106.000 Besuchern aus 166 Ländern gezählt.

Unser Hauptlieferant für Solarmodule, die Longi Green Energy Technology stellte durch neuste Technologie eine Tandemzelle mit einem Wirkungsgrad von 33,5% vor, dies wurde bereits von dem Europäischen Solartestinstitut ESTI bestätigt.

Auch unser Hauptlieferant für Wechselrichter Huawei Technologies wurde mit einem von drei Intersolar Awards ausgezeichnet. Das Modell SUN2000-330KTL wurde mit seiner sehr hohen Leistung von 330 kW, einem Wirkungsgrad von 98,8%, seinen kompakten Maßen, seinem dreifach-DC-Schutz und der selbstreinigenden Lüftertechnologie als Sieger erkoren.

Als innovatives Unternehmen sind wir stets bestrebt unsere Kunden bestens zu beraten und jede technische Herausforderung zu lösen. Die PV-Branche ist gezeichnet durch einen rasanten technischen Fortschritt und die GermanPV legt großen Wert bei diesem Tempo stets Schritt zu halten.

Wir als GermanPV GmbH begleiten Sie gerne bei ihrem Beitrag zur Klimawende.

GermanPV...Ihr Partner mit Zukunft!

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.