• Montag
  • 01. September 2025

Bestellung von William Kusno als weiterer Geschäftsführer der GermanPV GmbH

Zukunftsorientiertes Denken und wachstumsorientiertes Handeln für die Elektrotechnik-Branche

GermanPV, ein führendes Unternehmen in der Photovoltaik-Branche, gibt mit Freude die Bestellung von William Kusno, Master of Science im Fachgebiet Elektrotechnik, zum weiteren Geschäftsführer bekannt.

Die Entscheidung, Herrn Kusno in die Geschäftsführung zu berufen, ist ein klarer Schritt in Richtung zukunftsorientierter Entwicklung und stärkt die Ausrichtung des Unternehmens auf nachhaltiges Wachstum und die Integration innovativer Technologien. Durch seine fundierte Expertise im Bereich der Elektrotechnik wird er entscheidende Impulse setzen, um das Unternehmen weiterhin als Vorreiter in der Branche zu positionieren.

„Wir befinden uns in einer Zeit, in der technologische Herausforderungen zunehmend komplexer werden", sagt der Geschäftsführer von GermanPV. „Die Bestellung von William Kusno als weiteren Geschäftsführer wird uns helfen, diesen Herausforderungen mit Weitsicht und Präzision zu begegnen. Mit seiner Vision für die Zukunft und seiner Expertise in der Elektrotechnik werden wir die Weichen für die nächste Wachstumsphase stellen und unsere Position im Markt weiter ausbauen."

Herr Kusno, der über umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien verfügt, wird künftig eng mit der bestehenden Geschäftsführung zusammenarbeiten, um strategische Ziele zu definieren und die Umsetzung innovativer Projekte voranzutreiben.

„Es ist mir eine Ehre, Teil eines so zukunftsorientierten Unternehmens zu werden", so William Kusno. „In einer Branche, die ständig im Wandel ist, freue ich mich darauf, neue Technologien zu integrieren und das Unternehmen auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft zu begleiten."

Mit dieser Entscheidung zeigt GermanPV einmal mehr, dass es die Herausforderungen der Zukunft proaktiv angeht und mit einer klaren Wachstumsstrategie in die kommenden Jahre startet.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.